Oberfräsen sind vielseitige Maschinen, mit der sich unzählige Bearbeitungen in Holz durchführen lassen wie sich bei unserem oberfräsen test 2022 zeigt. Mit einer Oberfräse können Sie ein elegantes Profil herstellen, eine Form kopieren, eine Nut anfertigen und unzählige andere Holzbearbeitungsaufgaben erledigen. Wir empfehlen Ihnen die Holzbearbeitung mit einer Oberfräse oder einer Tischkreissäge wie die Dewalt 7492 hier im Preisvergleich. Eine Oberfräse ist sehr vielseitig. Darüber hinaus lässt sich die Funktionalität mit verschiedenen Oberfräsen stark erweitern. Mit einem Oberfräse können Sie mehrere Vorgänge durchführen: Erstellen von funktionalen oder dekorativen Profilen und Schlitzen. Herstellung einer Nut für ein Fenster, einen Rahmen oder eine Diele. Aussparungen für Scharniere herstellen. Herstellung von Holzverbindungen, wie Schwalbenschwanzverbindungen oder Zapfenverbindungen. Fräsen von Logos, Buchstaben oder anderen Formen. Wie Sie sehen, sind die Anwendungsmöglichkeiten mit einem Oberfräse endlos, vorausgesetzt, Sie haben den richtigen Oberfräse. Die Oberfräse ist somit das vielseitigste Werkzeug für die Holzbearbeitung und ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Heimwerker. Worauf muss ich bei der Arbeit mit einer Oberfräse achten?Um gute Ergebnisse zu erzielen und sicher zu arbeiten, sollten Sie einige Dinge beachten, bevor Sie mit einer Oberfräse arbeiten. Besonders wenn Sie zum ersten Mal einen Oberfräse einsetzen, ist es hilfreich, eine Checkliste zu haben. Sie können auf folgende Dinge achten:
EintauchenWenn Sie mit einer Oberfräse arbeiten, können Sie wählen, ob Sie mit der Richtung der Oberfräse oder gegen die Richtung der Oberfräse arbeiten möchten. Dies wird auch als Eintauchen oder Rückprall bezeichnet. Beide Techniken haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wenn Sie eine Oberfräse zum Fräsen von Holz verwenden, fräsen Sie im Allgemeinen immer gegen die Drehrichtung. Dadurch wird sichergestellt, dass der Fräser das Werkstück besser greifen kann. Das Fräsen in umgekehrter Richtung wird im Allgemeinen bei CNC-Fräsmaschinen oder beim Fräsen von harten Kunststoffen und Metallen verwendet. Frästipps für das beste ErgebnisUm ein gutes Ergebnis zu erzielen, können Sie die folgenden Tipps anwenden: Nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam fräsen. Je langsamer Sie arbeiten, desto heißer wird das Holz. Dadurch kann das Ergebnis weniger schön werden. Wenn Sie tiefe Nuten fräsen, sollten Sie diese nicht in einem Arbeitsgang herstellen. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es besser, tiefe Rillen Schritt für Schritt zu fräsen. Verwenden Sie einen Parallelanschlag, wenn Sie gerade fräsen, oder eine Kreisführung für perfekte Kreise. Verwenden Sie eine Schablone, wenn Sie eine bestimmte Form aus einem Holzstück fräsen wollen. Mit einer qualitativ hochwertigen Oberfräse, die für den jeweiligen Arbeitsgang geeignet ist, erzielen Sie immer die besten Ergebnisse. Die Investition in eine hochwertige Oberfräse wird sich also immer auszahlen. |