Der konstante Wettbewerbsdruck, sich ständig ändernde Kundenerwartungen, neue Technologien und der begrenzte Zugang zu Materialien können den Produktionsprozess effektiv verlängern. Außerdem erleidet die große Mehrheit von Elektronikunternehmen aufgrund ineffizienter Prozesse enorme Verluste. Im Zeitalter der Industrie 4.0 haben gibt es jedoch Zugang zu den Werkzeugen und Methoden, mit denen Unternehmen der Elektronikfertigungsdienste (EMS) die Produktionskontinuität aufrechterhalten und gleichzeitig die Kosten senken können. Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie mehr über die Schlüsselfaktoren, die Ihren elektronischen Fertigungsprozess verbessern können.Das Konzept der Industrie 4.0 bringt enorme Fortschritte auf dem Gebiet der Automatisierung industrieller Prozesse, der Kontrolle ihrer Wirksamkeit und der Qualität des Endprodukts. Es ist bereits jetzt möglich, sich Fabriken und Produktionsanlagen aus einer nicht allzu fernen Zukunft vorzustellen, in denen die Fertigungsprozesse vollständig (oder fast vollständig) von selbstlernenden Maschinen und Algorithmen gesteuert werden, die ihre Arbeit überwachen. In einer solchen Welt werden die Daten über jede Phase des Produktionsprozesses kontinuierlich überwacht. Unregelmäßigkeiten und Abweichungen von der Norm werden sofort erkannt, was zur automatischen Korrektur von bestimmten Prozessparametern führt. Solche Zeiten sind noch nicht die Realität, aber es gibt andere Möglichkeiten, den Fertigungsprozess zu verbessern. Und sie sind sofort verfügbar! Messen und TestenEiner der vielen Schlüssel zur erfolgreichen Herstellungsoptimierung basiert darauf, herauszufinden, warum Produktion effizient ist. In der Elektronikfertigung gibt es viele Werkzeuge, um Daten zu sammeln und zu analysieren. Wenn Sie ein Unternehmen für die Elektronikfertigung betreiben, sollten Sie diese Tools kennen lernen und die nützlichsten von ihnen implementieren. Diese Tools basieren normalerweise auf anderen internen Datenbanken, die zur Aufzeichnung von Materialqualitätsproblemen, NPI- (New Product Introduction) oder Testberichten verwendet werden. Alle diese Elemente sind Datenquellen. Wenn Sie die Produktionseffizienz deutlich verbessern möchten, müssen Sie sie zuerst messen können. Entwickeln Sie Möglichkeiten zum Sammeln von Informationen und informieren Sie Ihre Mitarbeiter diesbezüglich, um sie in den Prozess einzubeziehen. Passen Sie Ihre aktuellen Datenerfassungsmethoden an die Möglichkeiten Ihrer Produktion und Ihrer Mitarbeiter an. Am besten ist es natürlich, die Daten elektronisch zu erfassen, direkt von der Maschine/dem Gerät. Computerisierung und AutomatisierungUm die Produktionsprozesse zu verbessern und Daten direkt von verschiedenen Geräten erfassen zu können, ist die Automatisierung von Produktionsprozessen und entsprechender Maschinensoftware das notwendige Element. Im Zeitalter von Industrie 4.0 kann kein Elektronikhersteller auf Steuerungssysteme, Automatisierung und fortschrittliche IT-Lösungen in der Produktionshalle verzichten. Sie ermöglichen es, die Zeit für die Durchführung bestimmter Tätigkeiten/Aufgaben zu verkürzen und die Bediener so zu entlasten. Die automatisierte Produktion ermöglicht auch eine direkte und zuverlässige Datenerfassung. Gleichzeitig wird das Risiko menschlicher Fehler im Produktionsprozess minimiert. Dank IT-Lösungen haben Sie die ständige Kontrolle darüber, was in der Fabrik geschieht, und Sie wissen, wann und wo Ihre Intervention erforderlich ist und was zu unternehmen ist. Investieren Sie in die neuesten TechnologienBranchen wie die Luftfahrt oder die Medizintechnik benötigen immer kleinere Komponenten, um moderne Produkte zu bestücken. Die steigende Nachfrage nach Mikrobauteilen und flexiblen Leiterplatten stellt eine Herausforderung dar, wie und mit welchen Werkzeugen im Auftrag handelnde Hersteller diese neuen Produkttypen bestücken. EMS-Zulieferer sind daher verpflichtet, nach neuen Lösungen zu suchen, um die gesamte Produktion zu verbessern. Ein hervorragendes Beispiel für eine moderne Technologie bei der Fertigung von Elektronik ist der 3D-Druck (auch als additive Herstellung bekannt). Die Flexibilität, Geschwindigkeit und Präzision moderner Photopolymer-3D-Drucker verkürzen die Zeit bis zur Markteinführung von Produkten, die für die Massenproduktion bestimmt sind, erheblich und senken die Kosten für maßgeschneiderte Geräte. Die Herstellung von Prototypen selbst, anstatt sie an externe Hersteller auszulagern, spart nicht nur Zeit und Geld, sondern trägt auch zu einem besseren Schutz des geistigen Eigentums bei. Ungeplante Ausfallzeiten vermeidenViele Fehler können einfach dadurch vermieden werden, dass ihr Auftreten frühzeitig vorhergesehen wird. Vorbeugende Wartungen sind das bestmögliche Konzept für das Management der Produktionskontinuität. Um eine vorbeugende Wartung durchzuführen, müssen Sie zunächst den Zustand der Maschinen und die Lebensdauer der Ersatzteile kontrollieren und analysieren. Sie sollten auch den Zustand jedes Geräts sowie der darin verwendeten Komponenten dokumentieren dabei proaktiv und genau vorgehen. Auf der Grundlage historischer Daten können Sie die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls vorhersagen und zukünftige Ausfallzeiten verhindern können. Die Produktionseffizienz kann auf verschiedene Weise verbessert werden. Auch einfache tägliche Aktivitäten, wie z. B. regelmäßige Maschineninspektionen, können optimiert werden, z. B. durch den Einsatz von Algorithmen und Geräten, die auf maschinellem Lernen basieren. Durch die Einführung neuer Lösungen werden die Möglichkeiten zur Kontrolle des Verlaufs des Produktionsprozesses erhöht, was eine schnelle Erkennung von Defekten und potenziellen Schwachstellen der gesamten Produktionslinie ermöglicht. Elektronikhersteller können sich der Entwicklung nicht entziehen. Jede Veränderung wird sich mehr oder weniger stark in einer Steigerung der Qualität der Produkte niederschlagen und ihre Produktionskosten senken. Ziehen Sie Outsourcing in ErwägungEine der effizientesten Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres elektronischen Herstellungsprozesses besteht darin, ihn an ein externes Unternehmen auszulagern, das solche Dienstleistungen anbietet. Auf diese Weise können Sie sich auf die Entwicklung Ihrer Produkte und die Verbesserung Ihres Angebots sowie Ihrer Vertriebsstrategie konzentrieren. Alle produktionsrelevanten Fragen liegen in den Händen des im Auftrag handelnden Herstellers. Weitere Informationen finden Sie unter: https://asselems.com/ |